Unsere Arbeit kann sich sehen lassen.
Deshalb zeigen wir sie auch. Hier findest du eine Auswahl einiger Cases, die wir mit unseren Kunden erfolgreich umgesetzt haben – und welche Wirkung sie erzielen.
DUDE CHEM
Mission
Eine chemische Industrie, die der Umwelt nicht schadet, sondern nutzt – für viele klingt das wie ein Widerspruch. Für Sonja Jost und DUDE CHEM ist es die Zukunft. Als Pionierin der Green Chemistry entwickelt sie mit ihrem Team chemische Lösungen, die nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind. Eine Revolution von der ersten Formel an. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Vision greifbar zu machen und zu zeigen, dass Chemie und Nachhaltigkeit zusammengehören.
Unsere Arbeit
Die Geschichte von DUDE CHEM ist auch eine Geschichte über Veränderung. Im Handelsblatt kam DUDE CHEM auf die Titelseite und erzählte davon, wie das Unternehmen die Pharmaproduktion nach Europa zurückzubringt. Ein weiterer Artikel im Handelsblatt portraitierte Sonja Jost als wegweisende Gründerin in einem herausfordernden Marktumfeld. Jost war zudem Gast im Capital-Podcast “Die Stunde Null” und wurde vom Nachrichtenmagazin ntv gefeatured. Ende Dezember wurde Jost Teil der Titelgeschichte de SPIEGEL und wurde zu einer von 100 Personen gekürt, die Deutschland Hoffnung machen. Ebenfalls erschien ein Interview im entscheiderrelevanten Medium Table Media.
PIXEL PHOTONICS
Mission
Die Zukunft des Computings wird nicht in Silizium, sondern in Licht geschrieben. Pixel Photonics steht an der Spitze dieser Revolution: Als Deep-Tech-Startup aus dem Münsterland entwickeln sie photonische Hardware, die Quantencomputer von der Theorie in die Praxis bringen soll. Ihre Technologie hat das Potenzial, Berechnungen zu ermöglichen, die heute noch undenkbar sind. Seit dem ersten Tag ihrer Reise sind wir an ihrer Seite und übersetzen die Komplexität ihrer bahnbrechenden Arbeit in Geschichten, die bewegen und begeistern.
Unsere Arbeit
Ein erster Durchbruch kam mit einer tiefgehenden Reportage in der Wirtschaftswoche über die Zukunft der Quantenkommunikation. Der Artikel öffnete nicht nur die Tür für Deutschlands Führungsrolle in der Deep-Tech-Innovation, sondern thematisierte auch die notwendigen Veränderungen am Innovationsstandort Deutschland. Zeitgleich nutzen wir das von Fachkräftemangel betroffene Startup, um es als greifbares Beispiel für dieses gesellschaftsrelevante Thema zu platzieren. Dieses Narrativ griffen der stern, Watson und das britische Wirtschaftsmedium Sifted auf. Wenig später wurde Pixel Photonics von Sifted als eines der “Quantum Startups to Watch gekürt. So etablierte sich Pixel Photonics als wegweisende Stimme im Deep-Tech-Sektor.
MD ONE
Mission
In einer Zeit, in der digitale Sicherheit wichtiger ist denn je, geht MD ONE einen Schritt weiter. Das Team um William McManners investiert in Technologien, die traditionelle Grenzen überwinden und neue Maßstäbe in der internationaler Sicherheit setzen. Ihre Innovationen schützen nicht nur: Sie gestalten die Zukunft der Verteidigungstechnologie aktiv mit. Von Anfang an unterstützen wir MD ONE dabei, diese komplexe Mission verständlich zu kommunizieren und die strategische Bedeutung ihrer Arbeit aufzuzeigen.
Unsere Arbeit
Die Geschichte von MD ONE erreichte durch gezielte Medienarbeit wichtige Entscheidungsträger in ganz Europa. In ausgewählten Features im Handelsblatt und bei Sifted diskutierten wir nicht nur die strategische Bedeutung von Verteidigungstechnologie, sondern auch das wachsende Interesse an Investments in diesem Sektor. Diese Berichterstattung kam genau zum richtigen Zeitpunkt - als Sicherheitsthemen in Europa in den Fokus der öffentlichen Debatte rückten. So etablierte sich MD ONE als zuverlässige Stimme in der europäischen Verteidigungstechnologie.
LINETWEET
Mission
Manchmal braucht es einen Blick von außen, um eine Branche zu revolutionieren. Als zwei ehemalige Mercedes-Benz-Mitarbeiter den stationären Handel neu dachten, entstand mit LineTweet eine Lösung, die Handelskonzerne dabei unterstützt, Millionen zu machen. Mit ihrer Store.AI entwickelten sie eine Lösung, die Schichtplanung und Kundentermine durch KI und Machine Learning nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher macht. Was als mutige Vision begann, unterstützt heute Retail-Giganten wie Fielmann und die Deutsche Telekom bei ihrer täglichen Arbeit.
Unsere Arbeit
Wie erzählt man die Geschichte einer Retail-Software so, dass sie Menschen bewegt? Wir fanden die Antwort in den Details: In den handgeschriebenen Liebesbriefen, die CEO Miro Bogdanovic an die CEOs von Großkonzernen schickte. In der Geschichte eines Duos, das ohne externes Kapital einen hochprofitablen Underdog aufbaute. Diese authentische Herangehensweise überzeugte erst das Branchenmedium OMR und führte schließlich zu einem ausführlichen Portrait im Handelsblatt. So wurde aus einer vermeintlich technischen B2B-Story eine Geschichte über Innovation, Mut und ungewöhnliche Wege zum Erfolg.
AGRIPORTANCE
Mission
Was passiert, wenn man Landwirtschaft neu denkt? Diese Frage treibt Agriportance an. Ihr Ansatz: landwirtschaftliche Abfälle in wertvolle Energie umwandeln und damit gleich zwei globale Herausforderungen adressieren - nachhaltige Landwirtschaft und Energieversorgung. Eine Vision, die nicht nur überzeugt, sondern begeistert. Von Beginn an arbeiten wir mit den Gründern daran, diese komplexe Innovation verständlich zu machen und zu zeigen, wie die Landwirtschaft von morgen aussehen kann.
Unsere Arbeit
Der Start unserer gemeinsamen Geschichte begann in der Fachpresse. In Top Agrar und Energate erreichten wir genau die Experten, die den Wert dieser Innovation sofort verstanden. Von dort ging es weiter in die nationalen Medien – mit tiefgehenden Gesprächen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der WELT. Als Agriportance dann nach Spanien expandierte, trugen wir ihre Geschichte über die Grenzen hinaus. Durch gezielte Interviews und Meinungsbeiträge in spanischen Medien wurde Agriportance zu einer führenden Stimme für nachhaltige Agrarlösungen in Europa.
SPECTER AUTOMATION
Mission
Die Baubranche steht vor enormen Herausforderungen - Specter Automation bringt die Lösungen. Mit innovativer Technologie machen sie Bauprozesse nicht nur effizienter und nachhaltiger, sondern auch zukunftsfähig. In Zeiten des Wohnungsmangels ist das mehr als Innovation - es ist eine Notwendigkeit. Gemeinsam mit dem Gründerteam zeigen wir, wie intelligente Automatisierung den Weg zu schnellerem, smakterem und nachhaltigerem Bauen ebnet.
Unsere Arbeit
"Wir machen den Bau schlau" - mit dieser prägnanten Botschaft in der BILD begann die mediale Erfolgsgeschichte von Specter Automation. Die Headline traf den Kern ihrer Innovation und öffnete Türen. Die anschließende Berichterstattung im Kölner Stadtanzeiger vertiefte diese Geschichte im lokalen Markt. Der Erfolg war messbar: Die Medienresonanz führte zu einem deutlichen Anstieg der Kundenanfragen und etablierte Specter Automation als innovative Kraft in der Baubranche.
Bereit, unser nächster Best Case zu werden?
Sind wir ein Match? Dann schreibe uns einfach eine Mail an hello@ampyre.co oder hinterlasse uns deine Kontaktdaten – dann melden wir uns schnellstmöglich bei dir.
Du hast noch Fragen oder möchtest direkt mit uns in den Austausch gehen? Dann buche hier einen kostenlosen Info-Call. Wir freuen uns.
READY?