Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der ampyre GmbH
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der ampyre GmbH (nachfolgend "ampyre") und ihren Kunden. Sie gelten für sämtliche von ampyre angebotenen Dienstleistungen im Bereich Public Relations und Thought Leadership.
2. Leistungsumfang
ampyre bietet Dienstleistungen in den Bereichen Public Relations (PR) und Thought Leadership (AGORA) an. Der konkrete Leistungsumfang wird in der individuellen Dienstleistungsvereinbarung festgelegt.
2.1 PR-Dienstleistungen
ampyre erbringt PR-Dienstleistungen in Form von strategischer Kommunikationsberatung und operativer Medienarbeit. Dies umfasst insbesondere die Entwicklung von Kommunikationsstrategien, Medienarbeit und Krisenprävention.
2.2 AGORA-Dienstleistungen
Die AGORA-Dienstleistungen umfassen die KI-gestützte Erstellung und Verwaltung von Thought-Leadership-Content, einschließlich redaktioneller Überarbeitung und Formatanpassung.
3. Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag kommt durch Unterzeichnung einer individuellen Dienstleistungsvereinbarung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitwirkung, insbesondere:
- Bereitstellung notwendiger Informationen und Materialien
- Benennung eines zentralen Ansprechpartners
- Zeitnahe Feedback- und Freigabeprozesse
- Nutzung der bereitgestellten Kollaborationsplattformen
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung wird individuell vereinbart und ist monatlich im Voraus zu entrichten. Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6. Laufzeit und Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, wird der Vertrag mit einer Mindestlaufzeit geschlossen. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils drei Monate, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
7. Nutzung digitaler Plattformen
Die Zusammenarbeit erfolgt über von ampyre bereitgestellte digitale Plattformen. Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung dieser Plattformen einverstanden. Die eingesetzten Tools können nach Abstimmung angepasst werden.
8. Haftung
ampyre haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Eine Haftung für Schäden aus fehlerhaften oder unvollständigen Kundeninformationen ist ausgeschlossen.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung vertraulicher Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von ampyre.
10. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte an den von ampyre erstellten Inhalten. Die Urheberrechte verbleiben bei ampyre.
11. Referenznennung
ampyre ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, Deutschland.
12.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: Januar 2025